Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsbereiche der Schutzprofile von UPA Pack
In der heutigen globalisierten Wirtschaft sind effiziente Transport- und Lagerprozesse entscheidend für den Erfolg von Industrieunternehmen. Eine der größten Herausforderungen dabei bleibt jedoch die Vermeidung von Transportschäden. Beschädigte Ware verursacht nicht nur direkte Kosten für Ersatz oder Reparatur, sondern führt auch zu unzufriedenen Kunden, Lieferverzögerungen und kann dem Ruf eines Unternehmens nachhaltig schaden.1
Angesichts komplexer werdender Lieferketten und des wachsenden E-Commerce-Sektors, der oft mit häufigeren Umschlagvorgängen und kürzeren Lieferzeiten einhergeht, steigen die Anforderungen an robuste und intelligente Verpackungslösungen stetig.3 Hier setzt UPA Pack an: Als Spezialist für maßgeschneiderte und nachhaltige Schutzverpackungen aus Papier bietet das Unternehmen innovative Profile, die weit über herkömmlichen Kantenschutz hinausgehen und spezifische Probleme in verschiedensten Branchen adressieren.5 Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Anwendungsbereiche der Flachprofile und U/L-Profile von UPA Pack und zeigt, wie diese nicht nur Produkte schützen, sondern auch zur Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung beitragen können. Denn Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein optionales Extra, sondern entwickelt sich zunehmend zu einer grundlegenden Anforderung sowohl durch gesetzliche Rahmenbedingungen, wie dem deutschen Verpackungsgesetz (VerpackG) oder der europäischen Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR), als auch durch das wachsende Umweltbewusstsein der Kunden.7
Die Schutzprofile von UPA Pack im Detail: Flexibel, Nachhaltig, Maßgeschneidert
UPA Pack hat sich darauf spezialisiert, Transportschutzlösungen anzubieten, die nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich und an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden angepasst sind. Im Mittelpunkt stehen dabei Flachprofile und U/L-Profile aus 100 % Recyclingpapier.6
Flachprofile: Die Allrounder für Oberflächen und Strukturen
Die Flachprofile von UPA Pack sind wahre Multitalente, wenn es um den Schutz empfindlicher Oberflächen und die Strukturierung von Verpackungseinheiten geht. Hergestellt aus 100 % Recycling-Papier, unterstreichen sie das Engagement für nachhaltige Verpackungslösungen.6 Ihre primären Funktionen umfassen den Einsatz als Schnittschutzeinlagen und als Platzhalter zwischen gestapelten Gütern, insbesondere bei Plattenmaterialien wie Holz, Kunststoff, Metall oder Glas, um Kratzer und Druckstellen zu verhindern.6 Darüber hinaus finden sie Anwendung beim Bau von Einwegladungsträgern und als stabilisierende Elemente in komplexeren Systemverpackungen.6
Ein wesentlicher Vorteil der Flachprofile liegt in ihrer hohen Individualisierbarkeit. Kunden können zwischen einem standardmäßigen braunen oder einem farbigen Deckblatt wählen. Für Anwendungen, bei denen Feuchtigkeit eine Rolle spielt, wie beispielsweise im Kühlhaus oder bei Außenlagerung, ist eine wasserabweisende PE-Beschichtung verfügbar.6 Eine ein- oder beidseitige Selbstklebefunktion erleichtert das Anbringen und Fixieren der Profile erheblich und kann somit Verpackungsprozesse beschleunigen.6 Nicht zuletzt ermöglicht ein individueller Aufdruck, beispielsweise mit Firmenlogo oder Handhabungshinweisen, eine zusätzliche Branding- oder Informationsfunktion.6
U/L-Profile: Intelligenter Kanten- und Eckenschutz
Auch die U/L-Profile von UPA Pack bestehen aus 100 % Recycling-Papier und sind primär für den robusten Schutz von Kanten und Ecken empfindlicher Packgüter konzipiert.6 Sie verhindern effektiv das Einschneiden von Umreifungsbändern und schützen vor Stößen und Beschädigungen während des Transports und der Lagerung.6
Das Besondere an den U/L-Profilen von UPA Pack ist ihre innovative L-Lieferform. Die Profile werden platzsparend als L-Winkel geliefert, bei dem eine Schenkelseite formfest senkrecht steht. Die andere Schenkelseite kann dank einer vorgegebenen Nut einfach für den Gebrauch hochgeklappt werden, wodurch das U-Profil entsteht.6 Diese Konstruktion bietet signifikante Vorteile bei Lagerung und Handling der Schutzprofile selbst, da das Volumen bei Anlieferung und Lagerung reduziert wird. Die Faltbarkeit erleichtert zudem das Anbringen an das Packgut, insbesondere bei komplexen Formen oder schwer zugänglichen Kanten, und ermöglicht eine flexible Anpassung vor Ort.6
Die Individualisierungsoptionen der U/L-Profile entsprechen denen der Flachprofile: Es sind verschiedene Deckblätter (braun, farbig), eine Selbstklebefunktion (innen/außen, ein- oder beidseitig) und eine wasserabweisende PE-Beschichtung erhältlich.6 Auch ein individueller Aufdruck ist möglich, was die Profile zu einem Informationsträger oder Marketinginstrument machen kann.
Die Materialwahl – 100 % Recyclingpapier – ist nicht nur ein ökologisches Statement, sondern bietet auch handfeste ökonomische Vorteile. Papier ist ein etablierter Wertstoff im Recyclingkreislauf, was die Entsorgung für den Endkunden vereinfacht und Kosten reduzieren kann.12 Unternehmen, die auf solche nachhaltigen Materialien setzen, schärfen ihr Umweltprofil und kommen den steigenden Anforderungen von Gesetzgebern und Verbrauchern entgegen.
Profiltyp | Material | Hauptmerkmale | Hauptanwendungen | Individualisierungsoptionen |
Flachprofil | 100 % Recycling-Papier | Flach, vielseitig | Schnittschutzeinlagen, Platzhalter, Oberflächenschutz, Bau von Einwegladungsträgern | Braunes/farbiges Deckblatt, wasserabweisende PE-Beschichtung, ein-/beidseitige Selbstklebefunktion, individueller Aufdruck 6 |
U/L-Profil | 100 % Recycling-Papier | L-Lieferform, faltbar zum U-Profil, kantenstabil | Kanten- und Eckenschutz, Schutz vor Umreifungsbändern, Stabilisierung | Braunes/farbiges Deckblatt, innen/außen ein-/beidseitige Selbstklebefunktion, wasserabweisende PE-Beschichtung, individueller Aufdruck 6 |
Tabelle 1: UPA Pack Schutzprofile – Eigenschaften und Optionen auf einen Blick
Die durchdachte Konstruktion, wie die L-Lieferform der U/L-Profile, zeigt, dass UPA Pack über den reinen Materialaspekt hinausdenkt und auch logistische Vorteile für den Kunden im Blick hat. Weniger Lagervolumen und effizienterer Transport der Schutzmaterialien selbst sind oft übersehene, aber wichtige Kostenfaktoren, die hier adressiert werden.
Anwendungsfeld 1: Flachprofile – Universeller Schutz für empfindliche Oberflächen und mehr
Flachprofile von UPA Pack erweisen sich als äußerst vielseitige Helfer in der Industrie, wenn es darum geht, empfindliche Oberflächen zu schützen oder Verpackungseinheiten zu strukturieren. Ihre Basis aus 100 % Recyclingpapier macht sie zu einer umweltfreundlichen Wahl für zahlreiche Anwendungen.6
Im Bau von Einwegladungsträgern und als Teil von Systemverpackungen:
Flachprofile sind nicht nur einfache Trennelemente, sondern können auch konstruktive Aufgaben übernehmen. Sie dienen zur Aussteifung größerer Kartonagen oder als stabilisierende Komponenten innerhalb maßgeschneiderter Systemverpackungen.6 Beispielsweise können sie als Basis für Produktnester dienen, die einzelne Bauteile sicher fixieren, oder zur Erstellung von Fächern innerhalb einer größeren Verpackungseinheit verwendet werden. Die Tatsache, dass sie in "Systemverpackungen" eingesetzt werden, deutet auf ihre hohe Anpassungsfähigkeit und die Möglichkeit hin, sie in komplexe, mehrteilige Verpackungslösungen zu integrieren, was für die Engineering-Kompetenz des Herstellers spricht.
Als Schnittschutzeinlagen und Platzhalter
Eine der Hauptanwendungen von Flachprofilen ist der Schutz von Plattenmaterialien. Ob Holz-, Kunststoff-, Metall- oder Glasplatten – beim Stapeln und Transportieren sind sie anfällig für Kratzer, Abrieb und Druckstellen. Flachprofile, zwischen die einzelnen Platten gelegt, verhindern den direkten Kontakt und minimieren so das Beschädigungsrisiko.6 Speziell bei Metallblechen können sie zudem helfen, Kontaktkorrosion zu reduzieren, da Papier eine gewisse feuchtigkeitsregulierende Eigenschaft besitzt. Die Verwendung von Vollpappe-Zwischenlagen zum Schutz von Metallkomponenten in Gitterboxen ist ein praxisnahes Beispiel für diese Anwendung.14 Während einige Spezialpapiere mit PFC/PFAS behandelt werden, um wasser- und fettabweisende Eigenschaften zu erzielen 15, stellt die Basisvariante der UPA Pack Flachprofile aus unbehandeltem Recyclingpapier eine umweltfreundlichere Grundlösung dar. Für erhöhten Feuchtigkeitsschutz steht optional eine PE-Beschichtung zur Verfügung.6
Zur Stabilisierung und Trennung von Lagen auf Paletten:
Beim Palettieren von Waren verhindern Flachprofile als Zwischenlagen das Verrutschen der einzelnen Produktlagen und tragen zu einer gleichmäßigeren Gewichtsverteilung bei.14 Dies erhöht die Stabilität der gesamten Palette und reduziert das Risiko von Transportschäden durch interne Bewegungen der Ladung. Gleichzeitig schützen sie die unteren Lagen vor Verschmutzung durch die Palette oder darüberliegende Produkte.
Flachprofile aus Recyclingpapier bieten somit eine kostengünstige und ökologisch vorteilhafte Alternative zu Zwischenlagen aus Kunststoff oder Schaumstoff, insbesondere dann, wenn keine extremen Barriereeigenschaften gegen Feuchtigkeit oder Fett zwingend erforderlich sind. Die optionale PE-Beschichtung erweitert ihren Einsatzbereich jedoch auch auf feuchtigkeitssensiblere Anwendungen.6 Die Möglichkeit weiterer spezifischer Oberflächenbehandlungen, wie antistatische oder rutschfeste Beschichtungen, könnte das Anwendungsspektrum zukünftig sogar noch erweitern, beispielsweise für die Elektronikindustrie – ein Potenzial, das die Flexibilität des Materials und die Innovationsbereitschaft des Herstellers unterstreicht.
Anwendungsfeld 2: U/L-Profile – Der Spezialist für robusten Kanten- und Eckenschutz
Die U/L-Profile von UPA Pack sind speziell dafür entwickelt worden, Kanten und Ecken von Produkten zuverlässig vor den vielfältigen Belastungen während Transport, Umschlag und Lagerung zu schützen. Gefertigt aus stabiler Pappe, bieten sie eine effektive und gleichzeitig nachhaltige Lösung für eine breite Palette von Industrieanwendungen.6
Allgemeiner Schutz und Stabilisierung:
Eine der Kernfunktionen der U/L-Profile ist der Schutz vor Beschädigungen durch Umreifungsbänder. Diese können sich ohne entsprechenden Schutz in die Kanten des Packguts einschneiden und sowohl das Produkt als auch die Primärverpackung beschädigen.11 Die U/L-Profile verteilen den Druck des Umreifungsbandes gleichmäßig und verhindern so effektiv solche Schäden. Darüber hinaus absorbieren sie Stöße und schützen die oft empfindlichen Kanten und Ecken vor mechanischer Beanspruchung.18
Neben dem direkten Produktschutz tragen U/L-Profile maßgeblich zur Stabilisierung von palettierten Gütern und einzelnen Kartonagen bei.19 Sie erhöhen die Stapelfähigkeit, indem sie die vertikale Last besser aufnehmen und verteilen, was besonders bei der Lagerung und dem Transport von gestapelten Einheiten von Vorteil ist.21
Branchenspezifische Lösungen
Die Faltbarkeit der U/L-Profile von UPA Pack erweist sich hierbei als besonders vorteilhaft.6 Sie ermöglicht eine flexible Anpassung an Produkte mit variierenden Kantenstärken oder schwer zugänglichen Bereichen direkt am Verpackungsplatz. Dies kann den Verpackungsprozess beschleunigen und die Notwendigkeit reduzieren, eine Vielzahl unterschiedlicher, starrer Profilgrößen vorzuhalten.
Die Kombination aus der Robustheit, die durch die Verwendung von hochwertiger Vollpappe oder Hartpapier erreicht wird, und der Nachhaltigkeit des Recyclingpapiers macht die U/L-Profile zu einer zukunftsfähigen Lösung. Sie erfüllen sowohl ökonomische Anforderungen durch Schadensreduktion und Effizienzsteigerung als auch ökologische Ansprüche durch Materialwahl und Recyclingfähigkeit. Darüber hinaus kann der gezielte Einsatz von Kanten- und Eckenschutzprofilen dazu beitragen, die Gesamtmenge an Verpackungsmaterial zu reduzieren. Anstatt ein Produkt vollständig in dicke Polstermaterialien zu hüllen, bieten die Profile punktgenauen Schutz dort, wo er am dringendsten benötigt wird. Dies steht im Einklang mit dem Trend zu weniger überdimensionierten Verpackungen und führt zu geringeren Materialkosten und weniger Abfall.26
Branche | Typische Herausforderung/Problem | UPA Pack U/L-Profillösung (Beispiel) | Konkreter Nutzen |
Möbelindustrie | Abgeplatzte Kanten, Kratzer an Oberflächen, beschädigte Ecken | Selbstklebendes U/L-Profil, passgenau zugeschnitten | Reduzierte Reklamationen, Schutz empfindlicher Dekore, einfacheres Handling |
Glasindustrie | Bruchgefahr an Glaskanten, Absplitterungen, Kratzer auf Oberflächen | U/L-Profil mit PE-Beschichtung für Feuchtigkeitsschutz | Sicherer Transport von Flachglas, Spiegeln, Fenstern; weniger Bruch |
Metallindustrie | Kratzer auf lackierten/empfindlichen Oberflächen, Dellen, Verbiegung | Robustes U/L-Profil als Kantenschutz oder Trennelement | Schutz vor Beschädigung beim Stapeln und Transport von Blechen, Profilen |
Bauindustrie | Beschädigung von Türen, Fenstern, Platten auf der Baustelle | Langes U/L-Profil zum Schutz von Kanten während Transport und Montage | Weniger Ausschuss und Nacharbeit, Schutz vor Baustellenbedingungen |
Logistik | Instabile Palettenladungen, Einschneiden von Umreifungsbändern | Standard U/L-Profile zur Palettenstabilisierung und als Umreifungsschutz | Erhöhte Transportsicherheit, bessere Stapelbarkeit, Schutz der Primärverpackung |
Tabelle 2: UPA Pack U/L-Profile im Brancheneinsatz – Probleme und Lösungen
Diese Tabelle verdeutlicht, wie UPA Pack mit seinen U/L-Profilen auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Branchen eingeht und konkrete Lösungen für alltägliche Herausforderungen im Transport- und Logistikbereich bietet.
Die Vorteile auf Ihrer Seite: Warum UPA Pack Profile überzeugen
Der Einsatz von Schutzprofilen von UPA Pack bietet Unternehmen eine Reihe signifikanter Vorteile, die über den reinen Produktschutz hinausgehen und Aspekte wie Nachhaltigkeit, Individualisierung, Kosteneffizienz und Servicequalität umfassen.
Nachhaltigkeit als Kernkompetenz:
Ein herausragendes Merkmal der UPA Pack Profile ist ihre Herstellung aus 100 % Recyclingpapier.6 Dies positioniert sie als umweltfreundliche Alternative zu Schutzverpackungen aus Primärfasern oder erdölbasierten Kunststoffen. Die einfache Entsorgung im etablierten Altpapierkreislauf 6 erleichtert nicht nur den Endkunden die Handhabung, sondern unterstützt auch die Kreislaufwirtschaft und hilft Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. In einer Zeit, in der die Reduzierung von Kunststoffabfällen und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen immer wichtiger werden 26, bieten diese Profile eine praxisnahe Lösung.
Maximale Individualisierung für spezifische Anforderungen:
UPA Pack versteht, dass Standardlösungen oft nicht ausreichen. Daher werden die Flach- und U/L-Profile maßgefertigt nach Kundenwunsch hinsichtlich Länge, Schenkellänge und Materialstärke.6
Darüber hinaus erweitern vielfältige Optionen die Funktionalität und Anpassungsfähigkeit: Eine PE-Beschichtung sorgt für verbesserten Feuchtigkeitsschutz, ideal für den Einsatz in Kühlhäusern oder bei Transporten unter wechselnden klimatischen Bedingungen.6 Eine Selbstklebefunktion vereinfacht das Anbringen der Profile erheblich, spart Zeit im Verpackungsprozess und sorgt für einen sicheren Halt.6 Farbige Deckblätter oder ein individueller Aufdruck mit Firmenlogo, Warnhinweisen oder Artikelnummern ermöglichen nicht nur eine Anpassung an das Corporate Design, sondern können auch die Handhabung und Identifikation im Lager erleichtern.6 Diese hohe Flexibilität stellt sicher, dass für nahezu jede Anwendung die optimale Schutzlösung konfiguriert werden kann.
Effizienzsteigerung und Kostenersparnis
Der primäre Zweck der Schutzprofile – die Reduktion von Transportschäden – führt direkt zu erheblichen Kostenersparnissen.1 Weniger beschädigte Produkte bedeuten weniger Reklamationen, geringere Kosten für Ersatzlieferungen oder Reparaturen und vermeiden den oft schwer quantifizierbaren Reputationsverlust. Darüber hinaus können passgenaue und einfach zu handhabende Schutzprofile, wie die selbstklebenden Varianten oder die clever konzipierten U/L-Profile in L-Lieferform, die Effizienz der Verpackungsprozesse steigern. Schnellere Abläufe und weniger Materialverschnitt sind die Folge. Durch den gezielten Schutz von Kanten und Oberflächen kann zudem in vielen Fällen die Menge an sonstigem, oft teurerem und weniger nachhaltigem Verpackungsmaterial reduziert werden.
Qualität und Service "Made in Germany"
UPA Pack ist als europäischer Marktführer im Bereich Kantenschutz bekannt, was ein Indikator für hohe Produktqualität und Zuverlässigkeit ist.5 Die Produktion in Deutschland ermöglicht nicht nur eine gleichbleibend hohe Qualität, sondern auch schnelle Lieferzeiten und eine hohe Flexibilität bei der Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen.5 Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die kompetente Beratung. Das erfahrene Team von UPA Pack unterstützt Kunden bei der Auswahl der optimalen Schutzlösung für ihre spezifischen Produkte und Prozesse.5 Dieser Service ist im B2B-Bereich, insbesondere bei maßgeschneiderten Produkten, oft ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche und langfristige Partnerschaft.
Die Kombination aus ökologischer Verantwortung durch nachhaltige Materialien und Produktionsweisen sowie der Fähigkeit zur tiefgreifenden Individualisierung positioniert UPA Pack als einen modernen und zukunftsorientierten Partner. Unternehmen erhalten nicht nur ein Produkt, sondern eine durchdachte Lösung, die ihre Gesamtziele in Bezug auf Kosteneffizienz, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit unterstützt. Die zuverlässige Lieferung unbeschädigter Ware ist ein fundamentaler Baustein für eine positive Customer Experience und langfristige Kundenbindung. Indem UPA Pack hilft, Transportschäden zu minimieren, leistet das Unternehmen einen direkten Beitrag zur Geschäftsentwicklung seiner Kunden.
Fazit: Setzen Sie auf maßgeschneiderten und nachhaltigen Schutz von UPA Pack
Die Schutzprofile von UPA Pack, seien es die vielseitigen Flachprofile oder die robusten U/L-Profile, bieten weit mehr als nur einen einfachen Kantenschutz. Sie stellen eine intelligente, individualisierbare und vor allem nachhaltige Lösung dar, um Produkte unterschiedlichster Art und aus verschiedensten Industriezweigen effektiv vor Transportschäden zu bewahren. Die Herstellung aus 100 % Recyclingpapier unterstreicht das Engagement für Umweltschutz und Ressourcenschonung, während die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten – von Dimensionen über Beschichtungen bis hin zu Bedruckungen – sicherstellen, dass jede Verpackungsherausforderung optimal gemeistert werden kann.6
Die Vorteile für Unternehmen liegen auf der Hand: eine signifikante Reduzierung kostspieliger Transportschäden, eine Steigerung der Effizienz in den Verpackungsprozessen und nicht zuletzt ein positiver Beitrag zur eigenen Nachhaltigkeitsbilanz. Die clevere Konstruktion, wie die platzsparende L-Lieferform der U/L-Profile, zeugt von einem tiefen Verständnis für die logistischen Bedürfnisse der Kunden.6
Die Entscheidung für eine Verpackungslösung ist heute mehr denn je eine strategische Entscheidung. Sie beeinflusst nicht nur Kosten und Effizienz, sondern auch das Markenimage und die Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen. UPA Pack positioniert sich hierbei nicht nur als Lieferant hochwertiger Schutzprofile, sondern als kompetenter Partner, der Industrieunternehmen dabei unterstützt, ihre Verpackungsstrategien zu optimieren und ihre Produkte sicher, nachhaltig und wirtschaftlich an ihr Ziel zu bringen.
Wenn auch Sie Ihre Produkte zuverlässig schützen und gleichzeitig Ihre Verpackungsprozesse optimieren möchten, sind die Schutzprofile von UPA Pack eine überzeugende Wahl. Informieren Sie sich detaillierter über die vielfältigen Möglichkeiten auf https://upa-pack.de/produkte/profile/ oder nehmen Sie direkt Kontakt auf, um eine individuelle Beratung für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten.
Referenzen
- Transportschaden: Wer haftet wann und wofür? - enviropack.de, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.enviropack.de/magazin/transportschaden/
- Transportschäden: Risiken und Haftung im Versand - TransPak AG, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.transpak.at/transportschaeden
- CO2-Reduktion: Klimaschutz als Gefahr für die Logistik - Produktion.de, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.produktion.de/technik/co2-neutrale-industrie/co2-reduktion-klimaschutz-als-gefahr-fuer-die-logistik-219.html
- E-Commerce-Fulfillment: Herausforderungen und Lösungen - Mecalux.de, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.mecalux.de/blog/ecommerce-fulfillment
- UPA PACK: Transportschutz individuell vom Hersteller, Zugriff am Mai 7, 2025, https://upa-pack.de
- Kantenschutzprofile aus Pappe für Kanten & Ecken | UPA PACK, Zugriff am Mai 7, 2025, https://upa-pack.de/produkte/profile/
- Startseite - Das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) 2025, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.verpackungsgesetz.com/
- EU-Verpackungsverordnung: Was PPWR für die Transportverpackungen bedeutet - Pacoon, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.pacoon.de/nachhaltigkeit/blog/d/eu-verpackungsverordnung-was-ppwr-fuer-die-transportverpackungen-bedeutet/
- Transportschäden reduzieren mit Verpackung von UPA PACK, Zugriff am Mai 7, 2025, https://upa-pack.de/produkte/
- Kantenschutzwinkel aus Vollpappe - individuell - UPA PACK, Zugriff am Mai 7, 2025, https://upa-pack.de/produkte/kantenschutzwinkel/
- Vollpappe U‑Profile & L‑Profile | Papier Sprick, Zugriff am Mai 7, 2025, https://papier-sprick.de/produkt/vollpappe-u-l-profile/
- Transportverpackung im Verpackungsgesetz » Das solltest du wissen - Händlerbund, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.haendlerbund.de/de/ratgeber/recht/4218-transportverpackung-verpackungsg
- Nachhaltige Verpackung – Eine Investition in die Zukunft - Combra Verpackungssysteme, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.combra.de/nachhaltige-verpackung-eine-investition-in-die-zukunft/
- Materialien für industrielle Zwecke / Verpackungen - KOHLSCHEIN.de, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.kohlschein.de/de/inspiration/verpackungen/industrieverpackungen/
- Einsatz von PFC in der Papierindustrie - Umweltbundesamt, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.umweltbundesamt.de/einsatz-von-pfc-in-der-papierindustrie
- Einsatz von PFAS in der Papierindustrie - Umweltbundesamt, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.umweltbundesamt.de/einsatz-von-pfas-in-der-papierindustrie
- Zwischenlagen - HILDE24.de, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.hilde24.de/Papier-und-Pappe/Zwischenlagen/2070/
- Welche Aufgabe hat der Kantenschutz? - Airlineschienen-Shop, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.airlineschienen-shop.de/blogs/news/kantenschutz
- Kantenschutzwinkel zum Schutz vor Beschädigung an Ladungsgütern, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.nordpack.de/kantenschutzwinkel/
- Kantenschutzprofile als optimale Schutzhülle - RAJA - Rajapack DE, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.rajapack.de/polster-fuellmaterialien/kantenschutzprofile-ecken/kantenschutz_C257010.html
- Kantenschützer - Hoffmann Verpackung, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.hoffmann-verpackung.de/polster-fuellmaterial/kantenschuetzer/
- Möbelindustrie - Branchen | nextPACK AG, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.nextpack.de/branchen/moebelindustrie/
- Kantenschutz: Große Auswahl an Winkelprofilen - RAJA, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.rajapack.de/polster-fuellmaterialien/kantenschutzprofile-ecken_C2570.html
- U-Profil aus Wellpappe, 120 mm Innenmaß/ 60 mm Schenkel/ 20 mm Stark, Zugriff am Mai 7, 2025, https://verpackungskoenig.de/U-Profil-aus-Wellpappe-120-mm-Innenmass-60-mm-Schenkel-20-mm-Stark
- Türrahmen Kantenschutzprofile selbstklebend aus Pappe universell einsetzbar, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.rohrisolierung-direkt.de/abdeckmaterial/tuerzargenschutz-kantenschutz/tuerrahmen-kantenschutzprofile-selbstklebend-aus-pappe-universell-einsetzbar-3368
- Packaging Trends – Verpackungen der Zukunft | Karl Knauer, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.karlknauer.de/de/innovation-und-trends/verpackungen/packaging-trends
- Nachhaltige Verpackungen - Fraunhofer IVV, Zugriff am Mai 7, 2025, https://www.ivv.fraunhofer.de/de/verpackung/nachhaltige-verpackung.html