Wie kann ich mit Zuschnitten Verpackungskosten sparen?

In vielen Unternehmen gehören Verpackungen zu den größten laufenden Kostenfaktoren. Vor allem dann, wenn die Verpackungen sich den Produkten nicht genau anpassen, kann dies teuer werden. Durch zu große Kartons oder unnötigen Füllmaterialen kommt es schnell zu höheren Ausgaben, was Material, Lagerfläche und Versand betrifft. Eine perfekte Alternative bieten hier Zuschnitte. Mit ihnen können Sie Verpackungen exakt dem Bedarf anpassen. Dadurch sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Platz. Außerdem profitiert Ihr Unternehmen von mehr Nachhaltigkeit.

Was genau sind Zuschnitte?

Zuschnitte sind flache Platten aus Wellpappe, Vollpappe oder Karton. Besonders umweltschonend und immer beliebter in nachhaltigen Unternehmen sind Zuschnitte aus Vollpappe. Sie können nach individuellen Maßen angefertigt werden. Zuschnitte enthalten keine vorgefertigten Kanten oder Faltlinien wie ein Karton, sondern sind einfache, exakt zugeschnittene Flächen. Diese können als Zwischenlage, Unterlage, Abdeckung oder Verstärkung verwendet werden. Weil sie genau nach Maß produziert werden, fällt kein unnötiger Verschnitt an. Dadurch vermeiden Sie überflüssige Ränder oder Ecken, die später entsorgt werden müssten.

Zuschnitte werden gerne zur Trennung mehrere Produkte in einem Karton angewendet. Auch dienen sie zur Abdeckung empfindlicher Oberflächen. Sie stabilisieren auch Waren auf Paletten. Ebenfalls dienen Zuschnitte aus Vollpappe den zusätzlichen Schutz am Boden einer Verpackung. Sie bieten viele unterschiedliche Einsatzbereiche, zahlreiche Unternehmen können davon profitieren.

Wie kann man mit Zuschnitten Kosten sparen?

Der größte Vorteil von Zuschnitten liegt im exakten Zuschnitt auf Ihr Produkt. Während Standardkartons oft zu groß sind und viel Luft enthalten, passen Zuschnitte sich genau an. Das reduziert nicht nur den Materialverbrauch, sondern auch die Kosten für Füllmaterial. Sie sparen einiges im Bereich der Polsterung, denn das Produkt sitzt von vornherein bestens, dank der passgenauen Verpackung.

Ein weiterer Vorteil ist es, dass sie mit kompakteren Verpackungseinheiten auch Ihre Versandkosten deutlich sinken. Transportunternehmen berechnen ihre Preise nicht nur nach Gewicht. Es geht hier meistens um das Volumen. Wird also Platz im Paket eingespart, dann sinkt automatisch auch das Versandvolumen. Das bedeutet, dass gleichzeitig auch Ihre Ausgaben reduziert werden.

Welches Material ist am besten für Zuschnitte geeignet?

Das Material, aus welchen Zuschnitte hergestellt werden, spielt eine wichtige Rolle. In der Regel können Sie zwischen Zuschnitten aus Vollpappe, Karton oder Wellpappe auswählen. Wellpappe eignet sich für leichte Produkte. Es handelt sich dabei um eine günstigere Variante. Für mittlere Belastungen bietet sich Karton sehr gut an. Er ist stabiler als zum Beispiel Pappe. Am besten für Ihre Verpackung sind jedoch Zuschnitte aus Vollpappe. Sie sind besonders robust und bieten den besten Schutz für Ihre Waren. Auch schwere Lasten stellen für Vollpappe kein Problem dar. Außerdem sind sie in mehreren Größen erhältlich, wodurch sie sich Ihrem Produkt bestens anpassen können. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie eine besonders lange Lebensdauer aufweisen und äußerst stabil sind. Mit Zuschnitten aus Vollpappe können Sie sichergehen, dass Ihre Produkte sicher verpackt sind. Die Vorteile von Zuschnitten aus Vollpappe auf einen Blick:

sehr stabil und belastbar

schützt Produkte zuverlässig

verformt sich nicht leicht

langlebig und wiederverwendbar

perfekt für schwere oder empfindliche Waren

spart Kosten durch weniger Folgeschäden

perfekt für lange Transportwege geeignet

Zuschnitte aus Vollpappe schonen unsere Umwelt

Zuschnitte aus Vollpappe sind sehr nachhaltig und schonend für unsere Umwelt. Sie bestehen aus recyceltem Material. Das bedeutet, es müssen keine neuen Rohstoffe gewonnen werden. Dadurch wird sowohl Wasser als auch Energie eingespart. Vollpappe ist zu 100 % recycelbar. Nachdem Zuschnitte aus Vollpappe verwendet worden sind, können sie einfach weiterverwendet werden. Zudem ist hier auch der komplette Produktionsprozess sehr umweltfreundlich. Im Vergleich zu anderen Materialien, verursacht er viel weniger CO₂. Durch die flache Form sparen Zuschnitte Platz beim Transport. Das senkt ebenfalls den Treibstoffverbrauch. Außerdem sind sie in ihrem Gewicht sehr leicht. Dies reduziert wiederum den Energieaufwand bei der Lieferung. Hier haben wir die Vorteile für die Umwelt für Sie zusammengefasst:

100 % recycelbar

besteht aus Recyclingmaterial

spart Energie und Wasser

geringe CO₂-Emissionen

platzsparender Transport

leichtes Gewicht

einfach wiederverwertbar

Innovative Zuschnitt-Lösungen für moderne Verpackungen

Durch Zuschnitte haben Unternehmen mehrere Möglichkeiten, ihre Produkte gut und sicher zu verpacken. Sie sind flexibel und passen sich vielen unterschiedlichen Anforderungen schnell an. Sie sind vor allem bei Sonderformen oder unterschiedlichen Produktgrößen ein echter Gewinn. Mit den passenden Zuschnitten können Sie Verpackungsprozesse deutlich vereinfachen und teilweise auch automatisieren. Ihr Team kann dadurch viel Zeit und Nerven sparen.

Flexibilität bei Lagerung und Versand

Viele Unternehmen nutzen Zuschnitte im Bereich der Lagerung. Der Grund dafür ist, dass sie sich leicht stapeln lassen. Sie können sich dadurch einiges an Platz im Lager sparen.

Man kann sie schnell für verschiedene Produkte kombinieren. Auch beim Versand bieten sie Ihnen einige Pluspunkte. Pakete lassen sich kompakter packen, was Transportkosten und Lageraufwand reduziert.

Schnelle Anpassung an neue Produkte

Nehmen Sie regelmäßig neue Produkte in Ihr Sortiment auf, dann können hier Zuschnitte Gold wert sein. Man kann kurzfristig neue Maße bestellen und direkt einsetzen. So läuft die Verpackung reibungslos ab und Lieferengpässe werden vermieden. Bei jedem Auftrag spart Ihr Team somit Zeit.

Mehr Schutz durch gezielte Verstärkung

Zuschnitte kann man genau dort einsetzen, wo Produkte am empfindlichsten sind. Man kann sagen, sie bieten den perfekten Schutz am passenden Ort. So kann man sie zum Beispiel als Unterlage oder Verstärkung einsetzen. Sie sorgen somit dafür, dass sich der Inhalt stabilisiert. Unternehmen profitieren von weniger Transportschäden und Rücksendungen. Auch hier zeigt sich wieder, dass man einiges an Geld durch die Anwendung von Zuschnitten einsparen kann.

Persönliche Beratung für Ihre perfekte Zuschnitt-Lösung

Jedes Produkt ist anders und vor allem die Verpackungen können hier einen sehr großen Unterschied ausmachen. Bei UPA wissen wir, worauf es bei umweltfreundlichen Verpackungsprozesse mit Zuschnitten ankommen. Zusammen finden wir bei einem Beratungsgespräch die passende Lösung für Sie.

Wir schauen gemeinsam, welche Größe, welches Material und welche Einsatzmöglichkeiten für Ihre Waren am besten geeignet sind. So vermeiden Sie unnötige Kosten und sparen Zeit beim Verpacken. Wir finden eine passende Lösung für leichte, schwere oder auch empfindliche Produkte. Sie erhalten von unserem Team eine persönliche Beratung. Wir beantworten all ihre Fragen und geben Ihnen praktische Tipps. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie einfach es sein kann, Verpackungen effizient und nachhaltig zu gestalten. Mit uns finden auch Sie die perfekte Zuschnitt-Lösung

Nach oben scrollen